Status der Meldung
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)
Zeitpunkt der Störung
20.05.2025
00:26
Registriernummer der Meldung
2389953
Beschreibung der Meldung
Ich kann die Beobachtung zur Registriernummer der Meldung
2389831 teilen und habe auch einen Screenshot von flightradar gemacht zum dem Zeitpunkt, weil cih die Flughöhe auch extrem niedrig fand.
Da wird der Flug GAF483 angezeigt der Germany Air Force.
Es muss doch möglich sein im Nachhinein transparent die Hintergründe dafür darzustellen. Das hat anscheinend ja mehrere Bürger aufgeschreckt.
Mit ChatGPT wurde der Screenshot wie folgt ausgewertet:
Auf dem Screenshot von Flightradar24 sehen wir die aktuellen Flugdaten eines Flugzeugs der Luftwaffe (Germany - Air Force) mit dem Rufzeichen GAF483. Es handelt sich um ein Airbus A400M Atlas, ein militärisches Transportflugzeug.
Zur Analyse der Flughöhe:
Barometrische Flughöhe: 2.825 Fuß (feet)
Das entspricht ca. 861 Meter über dem Meeresspiegel.
Das ist eine vergleichsweise geringe Flughöhe, was auf einen Anflug, Trainingsflug in geringer Höhe oder ein Tiefflugmanöver hindeuten könnte – alles typische Einsätze für militärische Maschinen wie den A400M.
Zusätzliche Hinweise:
Der Flug hat vor 2:34 Stunden begonnen und ist laut Anzeige vor 2:01 Stunden angekommen – das könnte ein Trackingfehler oder eine Übung mit Touch-and-Go-Manöver sein.
Die Geschwindigkeit von 282 Knoten (ca. 522 km/h) ist für diese Höhe ziemlich hoch, was ebenfalls für einen militärischen Einsatz oder Übungsflug spricht.
----------- Analyse Ende
Warum konnten Sie dazu keine Angaben machen? Die KI ordnet die Flughöhe selbst niedrig ein bei hoher Geschwindigkeit dafür. Mit bitte um Transparenzherstellung! MfG
Meldung wurde eingetragen am
04.06.2025
Antwort
Der Online Service Fluglärm bietet Ihnen die Möglichkeit Beschwerden zu Fluglärm im Zusammenhang mit An- und Abflügen am Bremer Flughafens einzureichen. Die genannte Flugbewegung stand nicht mit dem Bremer Verkehrsflughafen in Verbindung.
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH konnte den Überflug des militärischen Luftfahrzeugs A400M in einer Flughöhe von ca. 3000 Fuß feststellen. Es handelte sich um einen Sichtflug.
Bei Fragen und Beschwerden zu militärischen Überflügen können Sie sich bitte direkt an die Flugbetriebs- und Informationszentrale der Bundeswehr wenden. Dort können detaillierte Auskünfte zu militärischen Flugbewegungen unter der kostenfreien Rufnummer 0800-8620730 (von montags bis donnerstags in der Zeit von 08:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 12:30 Uhr) oder per E-Mail fliz@Bundeswehr.org angefragt werden.