Sie sind hier:




1 bis 10 von 692 Treffer

Einträge pro Seite

Obervieland

Abweichung eines Flugverfahrens
Die Meldung ist in Bearbeitung (gelb)
Status der Meldung
Die Meldung ist in Bearbeitung (gelb)

Zeitpunkt der Störung
29.09.2025

10:13

Registriernummer der Meldung
2391337

Beschreibung der Meldung
Tägliche Abweichung der Route. Offensichtlich wurde die Flugroute über das Wohngebiet "Dichterviertel" verschoben. Wohne seit 12 Jahren hier, eine solche hohe Lärmbelästigung durch aufsteigende Flugzeuge habe ich noch nicht erlebt.. Großes Thema in der Nachbarschaft. Ich sehe mich ferner nicht in der Lage jede einzelne Abweichung zu dokumentieren und bei Ihnen anzuzeigen. Dies ist auch nicht notwendig da dies offenbar seit Wochen die Regel ist und ich die generelle Abweichung der Flugroute weg vom Gewerbegebiet hin zum Dichterviertel anzeigen möchte.

Meldung wurde eingetragen am
29.09.2025

Antwort
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH wurde zunächst um Überprüfung des genannten Fluges gebeten.

Obervieland

Abweichung eines Flugverfahrens
Die Meldung ist in Bearbeitung (gelb)
Status der Meldung
Die Meldung ist in Bearbeitung (gelb)

Zeitpunkt der Störung
29.09.2025

14:55

Registriernummer der Meldung
2391336

Beschreibung der Meldung
Erneute Abweichung der Flugroute. Geschieht täglich. Extrem laut

Meldung wurde eingetragen am
29.09.2025

Antwort
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH wurde zunächst um Überprüfung des genannten Fluges gebeten.

Obervieland

Abweichung eines Flugverfahrens
Die Meldung ist in Bearbeitung (gelb)
Status der Meldung
Die Meldung ist in Bearbeitung (gelb)

Zeitpunkt der Störung
29.09.2025

14:47

Registriernummer der Meldung
2391335

Beschreibung der Meldung
Erneute Abweichung der Flugroute. Über die Häuser geflogen mit großer Lautstärke

Meldung wurde eingetragen am
29.09.2025

Antwort
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH wurde zunächst um Überprüfung des genannten Fluges gebeten.

Huchting

Nachtflug
Die Meldung ist in Bearbeitung (gelb)
Status der Meldung
Die Meldung ist in Bearbeitung (gelb)

Zeitpunkt der Störung
28.09.2025

23:20

Registriernummer der Meldung
2391334

Beschreibung der Meldung
Nachtflug gegen 23:20 war grad am einschlafen.
Rücksichtslos den Menschen hie, da in letzter zeit, mehrmals solche "Spätflüge" waren
nehmt endlich Rücksicht, auf die Bewohner hier.

L ä E M macht krank der Schlaf ist wichtig

Meldung wurde eingetragen am
29.09.2025

Antwort
Der Grund für die genannte Flugbewegung während der Nachtflugbeschränkungszeit wurde bei der zuständigen Landesluftfahrtbehörde (Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation) angefragt.

Obervieland

allgemeiner Fluglärm
Die Meldung ist in Bearbeitung (gelb)
Status der Meldung
Die Meldung ist in Bearbeitung (gelb)

Zeitpunkt der Störung
28.09.2025

ca. 14:50 Uhr

Registriernummer der Meldung
2391317

Beschreibung der Meldung
Seit einigen Wochen überfliegen startende und landende Flugzeug unmittelbar unser Wohngebiet im Dichterviertel in Habenhausen, bzw. unsere Straße und unsere Reihe, in der unser Reihenmittelhaus liegt. Das ist nicht die normale Route in Obervieland, auf der die Flugzeuge normalerweise das Gewerbegebiet rund um Marktkauf und McDonalds passieren.
Die Lärmbelästigung und der Schadstoffniedergang sind nicht hinnehmbar.

Meldung wurde eingetragen am
28.09.2025

Antwort
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH wurde zunächst um Überprüfung der Flüge am 28.09.2025 gebeten.

Obervieland

allgemeiner Fluglärm
Die Meldung ist in Bearbeitung (gelb)
Status der Meldung
Die Meldung ist in Bearbeitung (gelb)

Zeitpunkt der Störung
26.09.2025

Ganztägig bis teilweise weit nach 23 Uhr

Registriernummer der Meldung
2391316

Beschreibung der Meldung
Seit einigen Wochen scheint es eine Veränderung der Weser-Ems-Route zu geben. Statt über das Industriegebiet/Marktkauf zu fliegen, beobachten wir, in der gesamten Nachbarschaft, eine gravierende Abweichung dieser Route. Flugzeuge fliegen somit direkt über unsere Häuser, was meines Wissens nicht zulässig ist. Der damit einhergehende Fluglärm, welcher teilweise sogar durch Vibrationen spürbar ist (da die Flieger zudem auch noch sehr niedrig fliegen, vermutlich um Sprit zu sparen. Besonders die "Guppies" kann man fast anfassen so niedrig sind sie mittlerweile über unseren Häusern) ist sehr belastend. Ganz zu schweigen vom dem Kerosin-Ausstoß der somit direkt auf uns herabregnet. Der Fluglärm war hier in der Gegend schon immer gegenwärtig, allerdings ist die Veränderung so gravierend in der Auswirkung, dass dies nicht hinnehmbar ist. Die regelmäßigen Nachtflüge nach 23.30 möchte ich hier gar nicht näher erwähnen.
Gruß

Meldung wurde eingetragen am
27.09.2025

Antwort
Flugverfahren wurden am Bremer Flughafen nicht verändert. Sie beziehen sich in Ihrer Fluglärmbeschwerde auf die Abflüge in Startrichtung Osten der Weser-Nienburg-Route. Bei der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH wurde eine Überprüfung der Abflüge für den 26.09.2025 angefragt.

Obervieland

Nachtflug
Die Meldung ist in Bearbeitung (gelb)
Status der Meldung
Die Meldung ist in Bearbeitung (gelb)

Zeitpunkt der Störung
22.09.2025

22.47 - 23.10

Registriernummer der Meldung
2391299

Beschreibung der Meldung
Beschwerde über die Nachtruhestörung von drei Flugzeugen nach 22.46 Uhr - obwohl nur zwei HC Flieger landen dürfen - warum also wieder einmal drei nächtliche Störungen? MfG

Meldung wurde eingetragen am
23.09.2025

Antwort
Die Gründe für die Nachtflugbewegungen während der Nachtflugbeschränkungszeit wurden bei der zuständigen Landesluftfahrtbehörde (Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation) angefragt.

Weyhe

Nachtflug
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)
Status der Meldung
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)

Zeitpunkt der Störung
20.09.2025

5:18

Registriernummer der Meldung
2391251

Beschreibung der Meldung
Nächtlicher massiver Fluglärm über Sudweyhe. Dauer ca. 60 Sekunden.

Meldung wurde eingetragen am
20.09.2025

Antwort
Bei der nächtliche Flugbewegung vor 06:00 Uhr handelte es sich nicht um einen Flug am Bremer Verkehrsflughafen.
Die Ruhestörung ging von einem Überflug eines Rettungshubschraubers der ADAC Luftrettung im Bereich Ihrer Wohnbebauung aus.

Obervieland

Nachtflug
Die Meldung ist in Bearbeitung (gelb)
Status der Meldung
Die Meldung ist in Bearbeitung (gelb)

Zeitpunkt der Störung
18.09.2025

23.30

Registriernummer der Meldung
2391248

Beschreibung der Meldung
Beschwerde über die Nachtruhestörung einer LH Maschine - Landung nach 23.00 Uhr. Der Flug war kein HC Carrier. Irgendetwas läuft hier aus dem Ruder. Ausnahmegenehmigungen werden offenbar routinemäßig täglich erteilt. MfG

Meldung wurde eingetragen am
19.09.2025

Antwort
Der Grund für die genannte Landung während der Nachtflugbeschränkungszeit wurde bei der zuständigen Landesluftfahrtbehörde (Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation) angefragt.

Obervieland

Nachtflug
Die Meldung ist in Bearbeitung (gelb)
Status der Meldung
Die Meldung ist in Bearbeitung (gelb)

Zeitpunkt der Störung
17.09.2025

0.15

Registriernummer der Meldung
2391241

Beschreibung der Meldung
der zweite Tag hintereinander wo nach Mitternacht ein Linienflieger, der auch kein HC Flieger ist, hier landet. Was erfolgt von der zuständigen Behörde außer Ausnahmegenehmigungen zu erteilen? Nächtlicher Fluglärm macht krank! MfG

Meldung wurde eingetragen am
17.09.2025

Antwort
Der Grund für die Ausnahmeerlaubnis für den späten Nachtflug während der Nachtflugbeschränkungszeit wurde bei der zuständigen Landesluftfahrtbehörde (Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation) angefragt.


Einträge pro Seite