561 bis 570 von 629 Treffer
Obervieland
Status der Meldung
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)
Zeitpunkt der Störung
06.01.2021
14.30 bis 15.30
Registriernummer der Meldung
580185
Beschreibung der Meldung
In der o.a. Zeit fanden mehrere Anflüge einer Cessna 680 sovereign aus Mannheim statt. Das Wohngebiete östlich des Flughafens wurde dabei mehrere Male und kurz hintereinander in einer Höhe von 150 m überflogen. Dieser Lärm (Lärmwerte?) ist vermeidbar und überflüssig. Wir bitten darum, solche Manöver zukünftig zu unterbinden!
Meldung wurde eingetragen am
07.01.2021
Antwort
Am 06.01.2020 wurde die Cessna C680 aus Mannheim zur Wartung bei Atlas Air Service AG nach Bremen überführt.
Mit den Übungsanflügen in Richtung Westen waren an der Messstelle 4 (Werder Karree) der Fluglärmmessanlage maximale Schalldruckpegel von 80,3; 81,8; 76,4 und 73,7 dB(A) verbunden. Das Luftfahrzeug landetet um 15:35 Uhr und verursachte an der Messstelle 4 einem maximalen Schalldruckpegel von 74,8 dB(A).
Das Luftfahrzeug wird Mitte nächster Woche Atlas Air Service wieder verlassen und es ist nicht von weiteren Anflügen auszugehen.
Neustadt
Status der Meldung
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)
Zeitpunkt der Störung
18.12.2020
ab 22:31-1:30, 19.12.2020
Registriernummer der Meldung
580013
Beschreibung der Meldung
Häufiger weniger laute Flugzeuggeräusche gehört. Falls dies keine Überflüge waren, könnten das jene Triebwerkstest gewesen sein, von denen bereits an anderer Stelle gesprochen wurde?
Ich konnte auf Grund der immer wiederkehrenden und belastenden Geräusche erst sehr spät und nur sehr schlecht einschlafen.
Meldung wurde eingetragen am
19.12.2020
Antwort
Am 18.12.2020 gab es keinen Nachtflug nach 22:51 Uhr und am 19.12.2020 keinen Flug nach 20:36 Uhr am Bremer Verkehrsflughafen. Die Deutsche Flugsicherung GmbH konnte einen Einsatzflug der Polizeihubschrauberstaffel Niedersachsen aus Rastede feststellen. Allerdings flog der Hubschrauber zwischen ca. 23:50 und 00:40 Uhr im Bereich von Bremen. Für 01:30 Uhr wurde kein Flug festgestellt. Triebwerksprobeläufe haben zu den Nachtzeiten nicht stattgefunden.
Neustadt
Status der Meldung
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)
Zeitpunkt der Störung
18.12.2020
0:36
Registriernummer der Meldung
580012
Beschreibung der Meldung
Flugzeuggeräusche gehört.
Ab 22:31 - 6:00 ist jedoch Nachtflugverbot
Meldung wurde eingetragen am
19.12.2020
Antwort
Am 18.12.2020 gab es am Bremer Flughafen keinen Nachtflug nach 22:51 Uhr während der Nachtflugbeschränkungszeit. Um 22:51 Uhr landete ein Luftfahrzeug der Lufthansa mit der Flugnummer LH 2200 aus München. Planmäßige Landung wäre um 23:00 Uhr gewesen. Es handelte sich um eine Home Carrier-Landung, für die keine Ausnahmeerlaubnis erforderlich war.
Nach der Home-Carrier-Regelung der Betriebsgenehmigung für den Verkehrsflughafen (Ziffer E.2.1.3 f.) sind zwei abendliche planmäßige Landungen bis 23.00 Uhr und im Falle der Verspätung bis 24.00 Uhr erlaubt. Jährlich wären also 730 (zwei Mal 365) Home Carrier Landungen zulässig. Im Jahr 2019 erfolgten am Verkehrsflughafen Bremen insgesamt 238 Home Carrier Landungen.
Bezüglich Ihrer Fluglärmbeschwerde zu den späteren Fluggeräuschen konnte die Deutsche Flugsicherung GmbH einen Einsatzflug der Polizeihubschrauberstaffel Niedersachsen aus Rastede feststellen können. Allerdings flog der Hubschrauber zwischen ca. 23:50 und 00:40 Uhr im Bereich von Bremen.
Neustadt
Status der Meldung
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)
Zeitpunkt der Störung
14.12.2020
gegen 7:00
Registriernummer der Meldung
579877
Beschreibung der Meldung
Sehr lauter Überflug. Geräusche sehr laut in Der Wohnung hörbar.
Uhrzeit gegen 7:00
Meldung wurde eingetragen am
14.12.2020
Antwort
Am 14. Dezember 2020 landete um 06:51 Uhr die Frachtmaschine aus Tunis aus Richtung Westen. Mit dem Anflug war an der Messstelle 5 (Wiese Villinger Weg) der Fluglärmmessanlage ein maximaler Schalldruckpegel von 75,0 dB(A) verbunden.
Um 07:09 Uhr startete ein Luftfahrzeug von KLM mit der Flugnummer KL 1750 in Richtung Westen. An der Messstelle 5 war mit dem Abflug ein maximaler Schalldruckpegel von 82,7 dB(A) verbunden.
Um 07:20 Uhr landete ein Airbus von Eurowings aus Richtung Westen. Mit dem Anflug war an der Messstelle 5 ein maximaler Schalldruckpegel von 69,9 dB(A) verbunden.
Der folgende Flug war ein Abflug um 07:47 Uhr der Frachtmaschine nach Tunis in Richtung Osten. Im östlichen Bereich des Flughafens waren mit dem Abflug die folgenden maximalen Schalldruckpegel in dB(A) verbunden.
MS 1: 81,8 (Karl-Grunert-Straße, Kattenturm)
MS 2: 83,4 (Friedhof Huckelriede)
MS 4: 78,8 ((Werder Karree, Habenhausen)
Neustadt
Status der Meldung
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)
Zeitpunkt der Störung
13.12.2020
23.44
Registriernummer der Meldung
579876
Beschreibung der Meldung
Flugzeuggeräusche
Meldung wurde eingetragen am
14.12.2020
Antwort
Zur angegebenen Uhrzeit hat es keinen An- oder Abflug vom Verkehrsflughafen in Bremen gegeben.
Der letzte Flug am 13. Dezember erfolgte um 21:57 Uhr.
Die Deutsche Flugsicherung GmbH konnte auch keine Polizei- oder Ambulanzflüge feststellen.
Neustadt
Status der Meldung
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)
Zeitpunkt der Störung
13.12.2020
0:43
Registriernummer der Meldung
579875
Beschreibung der Meldung
Flugzeuggeräusche
Meldung wurde eingetragen am
14.12.2020
Antwort
Zur angegebenen Uhrzeit hat es keinen An- oder Abflug vom Verkehrsflughafen in Bremen gegeben.
Der letzte Flug am 12. Dezember erfolgte um 22:21 Uhr.
Die Deutsche Flugsicherung GmbH konnte auch keine Polizei- oder Ambulanzflüge feststellen.
Neustadt
Status der Meldung
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)
Zeitpunkt der Störung
12.12.2020
1:46
Registriernummer der Meldung
579874
Beschreibung der Meldung
Flugzeuglärm
Meldung wurde eingetragen am
14.12.2020
Antwort
Zur angegebenen Uhrzeit hat es keinen An- oder Abflug vom Verkehrsflughafen in Bremen gegeben.
Der letzte Flug am 11. Dezember erfolgte um 22:22 Uhr.
Die Deutsche Flugsicherung GmbH konnte auch keine Polizei- oder Ambulanzflüge feststellen.
Neustadt
Status der Meldung
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)
Zeitpunkt der Störung
12.12.2020
1:34
Registriernummer der Meldung
579873
Beschreibung der Meldung
Flugzeuggeräusche
Meldung wurde eingetragen am
14.12.2020
Antwort
Zur angegebenen Uhrzeit hat es keinen An- oder Abflug vom Verkehrsflughafen in Bremen gegeben. Der letzte Flug am 11. Dezember erfolgte um 22:22 Uhr.
Die Deutsche Flugsicherung GmbH konnte auch keine Polizei- oder Ambulanzflüge feststellen.
Huchting
Status der Meldung
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)
Zeitpunkt der Störung
08.12.2020
19:00 - 19:50
Registriernummer der Meldung
357222
Beschreibung der Meldung
Mit viel Lärm in geringer Höhe mindestens 5 Mal Überflug in angegebenem Zeitraum!
Meldung wurde eingetragen am
08.12.2020
Antwort
Nach Mitteilung der Deutschen Flugsicherung GmbH handelte es sich um vier Anflüge einer Embraer 505B der Hamburg Airlines mit der -Flugnummer AHO007T sowie einen Anflug einer Cessna C525 der Lufthansa Aviation Training mit der Flugnummer DLH9982.
Nachfolgend erhalten Sie die mit den Flügen verbunden maximalen Schalldruckpegel in dB(A) der Messstellen 9 (Hengeloer Straße) und 7 (Roland Center) in Huchting der Fluglärmmessanlage.
Überflüge Embraer 505B:
19:11 Uhr:
MS 9: 78,9
MS 7: 76,8
19:28 Uhr:
MS 9: 77,7
MS 7: 71,7
19:48 Uhr
MS 9: 75,7
MS 7: 75,8
20:22 Uhr
MS 9: 79,1
MS 7: 77,2
Die Embraer 505B befand sich im Bereich von Huchting in Flughöhen von ca. 250 bis 270 m.
Mit dem Flug der Cessna C525 waren zu den folgenden Uhrzeiten Fluglärmereignisse an der Messstelle 9 verbunden.
19:37 Uhr MS 9: 74,3
19:55 Uhr MS 9: 73,4
20:12 Uhr MS 9: 74:6
Die Cessna befand sich über Huchting in Flughöhen von ca. 220 bis 240 m.
Neustadt
Status der Meldung
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)
Zeitpunkt der Störung
08.12.2020
0:10
Registriernummer der Meldung
357210
Beschreibung der Meldung
Das Flugzeuggeräusch wurde in der Wohnung zur besagten Zeit wahrgenommen. Da es nach 22:30 stattfand widerspricht es gegen das Nachtflugverbot.
Meldung wurde eingetragen am
08.12.2020
Antwort
Am Verkehrsflughafen in Bremen fand am Dienstag, den 8. Dezember 2020 die letzte Flugbewegung um 21:37 Uhr noch vor der Nachtflugbeschränkungszeit ab 22:30 Uhr statt.
Nach Mitteilung der Deutschen Flugsicherung GmbH fand auch keine Polizei- oder Ambulanzflug statt. Um 00:10 gab es einen Flug in Flugfläche 340 über Oyten.