Status der MeldungDie Meldung wurde bearbeitet (grün)
Zeitpunkt der Störung
01.10.2025
ca. 14:23
Registriernummer der Meldung2391367
Beschreibung der MeldungIn der von mir versehentlich vorgetragenen Beschwerde im Bereich "allgemeiner Fluglärm"
wurde geantwortet, dass die Flugroute nicht verändert wurde. Dem muss ich entschieden widersprechen. Die vergangenen Tage und auch heute gegen 14:23 flog das Flugzeug direkt über die Häuser im Dichterviertel. Ich werde demnächst versuchen Fotos zur Verfügung stellen, welche eindeutig belegen, dass die Flugzeuge entgegen der Flugroute über das Gewerbegebiet und dem Hansa Carré, direkt über unsere Häuser fliegen. Sowohl die Lärmbelästigung als auch der Niedergang von Schadstoffen beunruhigt uns. Wenn die Flugroute offiziell nicht verändert wurde, liegen hier regelmäßige Verstöße vor, welche offenbar geduldet werden. Angesichts der Häufigkeit ist die Aussage, dass die Flugroute sich nicht verändert habe stark anzuzweifeln.
Meldung wurde eingetragen am01.10.2025
AntwortAm 01.10.2025 um 14:22 Uhr startete ein Airbus A321 der Lufthansa (Flugnummer LH 2193) nach München. Es herrschte Betriebsrichtung 09, so dass das Luftfahrzeug in Richtung Osten über das Werderkarree geflogen ist und die Südkurve eingeleitet hat. Ein Überflug über Ihre Wohnstraße kann nicht bestätigt werden.
Über Flugverläufe in der Umgebung des Verkehrsflughafens in Bremen können Sie sich kostenlos online auf der Internetseiten der DFS Deutsche Flugsicherung über STANLY_Track sowie über die Internetseite der Flughafen Bremen GmbH über TraVIS informieren.
Auf der Internetseite der DFS werden die Flugbewegungen mit dem Radardatensystem STANLY Track dargestellt:
https://stanlytrack.liz.dfs.de/st3/STANLY_Track3.html
Auf der Internetseite der Flughafen Bremen GmbH bietet das Informationstool TraVis eine Flugspurendarstellung:
https://travisbre.topsonic.aero/