Sie sind hier:




221 bis 230 von 699 Treffer

Einträge pro Seite

Obervieland

Nachtflug
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)
Status der Meldung
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)

Zeitpunkt der Störung
17.06.2024

01:40

Registriernummer der Meldung
2385046

Beschreibung der Meldung
Mitten in der Nacht überflog eine laute Maschine unser Haus.
Um 1:40 Uhr muss das echt nicht mehr sein.
Nun lieg ich wach und muss in 3 Stunden aufstehen und arbeiten.

Meldung wurde eingetragen am
17.06.2024

Antwort
Der Grund für die Nachtflugbewegung während der Flugbeschränkungszeit nach 22:30 Uhr wurde bei der zuständigen Landesluftfahrtbehörde (Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation) angefragt.
Eine Landung oder ein Start eines Flugzeuges am 17. Juni zur genannten Zeit ist für den Verkehrsflughafen Bremen nicht verzeichnet. Möglicherweise handelte es sich bei der genannten Flugbewegungen in der Kernnachtzeit um einen Polizeiflug.


Huchting

Kleinflieger
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)
Status der Meldung
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)

Zeitpunkt der Störung
14.05.2024

10:34

Registriernummer der Meldung
2385035

Beschreibung der Meldung
Wider der nervige kleinfliger, hey wann passiert mal was ist mehrmals am Tag, gestern zumindest

Meldung wurde eingetragen am
14.06.2024

Antwort
Die DFS Deutsche Flugsicherung wurde um Überprüfung des Fluges gebeten.
Bei der Flugbewegung am Verkehrsflughafen Bremen handelte es sich um einen Anflug der Diamond DA42 der ansässigen Flugschule über Huchting auf die Landebahn 09.

Huchting

Kleinflieger
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)
Status der Meldung
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)

Zeitpunkt der Störung
12.06.2024

08:10

Registriernummer der Meldung
2385026

Beschreibung der Meldung
wieder der nervige kleinfliger , mehrmals kreisend , macht endlich was dagegen, es nervt.

Meldung wurde eingetragen am
12.06.2024

Antwort
Die DFS Deutsche Flugsicherung wurde um Überprüfung des Fluges gebeten.
Nach Mitteilung der DFS handelte es sich um einen Anflug nach Instrumentenflugregeln der Diamond DA42 der ansässigen Flugschule über Huchting auf die Landebahn 09.

Östliche Vorstadt

Abweichung eines Flugverfahrens
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)
Status der Meldung
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)

Zeitpunkt der Störung
20.05.2024

20 Uhr

Registriernummer der Meldung
2384974

Beschreibung der Meldung
Heute Abend gegen 20:00 Uhr flog ein Flugzeug über Peterswerder/ Steintor. Bitte teilen Sie mir mit, ob die Einflugschneise verändert wurde.

Meldung wurde eingetragen am
07.06.2024

Antwort
Die Abflugstrecken am Verkehrsflughafen Bremen haben sich nicht geändert. Am 20. Mai um 19:40 Uhr startete die Austrian Airlines (Flugnummer OS 276) nach Wien. Nach dem Start in Richtung Osten flog das Luftfahrzeug in nördliche Richtung über den Bereich Östliche Vorstadt und Bremen-Mitte.
Das Untersuchungsergebnis der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH hat ergeben, dass der genannte Flug aufgrund einer Schlechtwetterfront das veröffentliche Abflugverfahren nicht einhalten konnte und den Bereich Peterswerder/Steintor überflogen hat.


Obervieland

Kleinflieger
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)
Status der Meldung
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)

Zeitpunkt der Störung
02.06.2024

Registriernummer der Meldung
2384956

Beschreibung der Meldung
Belästigung durch Lärm. Ich wohne in Kattenesch.
Heute ab Mittag kreisen hier ständig kleine Flugzeuge und verursachen sehr starken Lärm.
Es klingt oft so als würden die Maschinen abschmieren und müssen dann aufgefangen werden.
Die Flugbewegungen direkt über meinem Grundstück habe ich schon seit einigen Wochen, dann aber oft in den Abendstunden wahrgenommen.
Telefonisch habe ich am Flughafen keine Antwort bekommen.
Ich bitte um eine Erklärung.
Mit freundlichem Gruß


Meldung wurde eingetragen am
06.06.2024

Antwort
Am Sonntag, den 2. Juni erfolgten insgesamt 8 Flugbewegungen von drei Luftfahrzeugen, die im Zusammenhang mit dem Familientag auf dem Airbus Werksgelände anlässlich des 100-jährigen Luftfahrt Jubiläums in Bremen stattfanden. Zum Einsatz kamen die historischen Focke Wulf Flugzeuge FW44 Stieglitz, FWP149D sowie FW190 Würger.
Schauflüge fanden am späten Vormittag (jeweils ein Flug der drei genannten Luftfahrzeuge) sowie am Nachmittag (jeweils ein Flug von zwei Luftfahrzeugen) statt. Neben den genannten fünf Schauflügen sind die drei Flugzeuge anschließend wieder vom Bremer Verkehrsflughafen abgeflogen, so dass es insgesamt acht Flüge von historischen Flugzeugen gab.
Ausgestellt waren vier weitere Maschinen auf dem Vorfeld des Airbus Geländes, die zwar nicht an Schauflügen teilgenommen haben, aber dann ebenfalls am Nachmittag ab ca. 17 Uhr den Rückflug angetreten haben.
Für die genannten Flüge im Rahmen der Airbus-Veranstaltung hat die Landesluftfahrtbehörde (Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation) als Genehmigungsbehörde eine Genehmigung erteilt.
Von der Firma Airbus wurden die betreffenden Ortsämter zuvor über die Veranstaltung am 2. Juni informiert.

An den folgenden Messstellen der Fluglärmüberwachungsanlage der Flughafen Bremen GmbH waren mit den genannten Flügen im Zeitraum von 11:55 bis 17:10 Uhr die unten stehenden maximalen Schalldruckpegel in dB(A) verbunden.

MS 01: 82,1 (Karl-Grunert-Straße, Kattenturm)
MS 02: 73,8 (Friedhof Huckelriede)
MS 05: 86,0 (Wiese Villinger Weg, Gemeinde Stuhr)
MS 06: 85,6 (Deich Schwäbisch Hall Straße, Grolland)
MS 07: 79,6 (Roland Center, Kirchhuchting)
MS 08: 79,5 (Hohenhorster Weg, Kirchhuchting)
MS 10: 78,0 (Rathaus Gemeinde Stuhr)


Huchting

Kleinflieger
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)
Status der Meldung
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)

Zeitpunkt der Störung
06.06.2024

11: 36 uhre

Registriernummer der Meldung
2384955

Beschreibung der Meldung
wieder der nervige kleinflieger
was soll das hier wohnen menschen (das sind lebewesen, die auch ihre ruhe haben wollen)

Meldung wurde eingetragen am
06.06.2024

Antwort
Die DFS Deutsche Flugsicherung wurde um Überprüfung des Fluges gebeten.
Es handelte sich um einen Flug eines Ausbildungsflugzeuges Diamond DA42 der ansässigen Flugschule. Nach Mitteilung der Flugschule werden die Besatzungen nochmals darauf sensibilisiert, die Anzahl der Platzrunden möglichst gering zu halten, um eine Belastung der Bevölkerung zu minimieren.


Huchting

Kleinflieger
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)
Status der Meldung
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)

Zeitpunkt der Störung
04.06.2024

12.15 ca

Registriernummer der Meldung
2384945

Beschreibung der Meldung
wieder der nervige kleinflieger propellerterror
das ding nervt echt geht schon länger so. heute morgen kurz nach 8 uhre auch.
das ist mehrmals am tag,

Meldung wurde eingetragen am
04.06.2024

Antwort
Die DFS Deutsche Flugsicherung wurde um Überprüfung des Fluges gebeten.
Das Untersuchungsergebnis der DFS zeigt, dass es sich um Platzrundenflüge der ansässigen Flugschule CAE handelte. Dabei erfolgte ein Anflug um ca. 11:58 Uhr nahe Ihrer Wohnbebauung. Um 12:15 Uhr erfolgte ein Abflug des Kleinflugzeuges Diamond DA42, welches jedoch weit vor Ihrer Wohnbebauung in die südliche Platzrunde geflogen ist.


Obervieland

allgemeiner Fluglärm
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)
Status der Meldung
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)

Zeitpunkt der Störung
02.06.2024

Mindestens zwei Intervalle

Registriernummer der Meldung
2384935

Beschreibung der Meldung
Ich möchte gerne wissen, welchen Nutzwert es hat, wenn an einem Sonntag wie dem 2.6.24
in mind. 2 Intervallen eine zweimotorige Maschine mehrfach in niedriger Höhe über die Wohnbebauung
Kattenturm überfiegt.
mit ärgerlichen Grüßen


Meldung wurde eingetragen am
03.06.2024

Antwort
Am Sonntag, den 2. Juni erfolgten insgesamt 8 Flugbewegungen von drei Luftfahrzeugen, die im Zusammenhang mit dem Familientag auf dem Airbus Werksgelände anlässlich des 100-jährigen Luftfahrt Jubiläums in Bremen stattfanden. Zum Einsatz kamen die historischen Focke Wulf Flugzeuge FW44 Stieglitz, FWP149D sowie FW190 Würger.
Schauflüge fanden am späten Vormittag (jeweils ein Flug der drei genannten Luftfahrzeuge) sowie am Nachmittag (jeweils ein Flug von zwei Luftfahrzeugen) statt. Neben den genannten fünf Schauflügen sind die drei Flugzeuge anschließend wieder vom Bremer Verkehrsflughafen abgeflogen, so dass es insgesamt acht Flüge von historischen Flugzeugen gab.
Ausgestellt waren vier weitere Maschinen auf dem Vorfeld des Airbus Geländes, die zwar nicht an Schauflügen teilgenommen haben, aber dann ebenfalls am Nachmittag ab ca. 17 Uhr den Rückflug angetreten haben.
Für die genannten Flüge im Rahmen der Airbus-Veranstaltung hat die Landesluftfahrtbehörde (Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation) als Genehmigungsbehörde eine Genehmigung erteilt.
Von der Firma Airbus wurden die betreffenden Ortsämter zuvor über die Veranstaltung am 2. Juni informiert.

An den folgenden Messstellen der Fluglärmüberwachungsanlage der Flughafen Bremen GmbH waren mit den genannten Flügen im Zeitraum von 11:55 bis 17:10 Uhr die unten stehenden maximalen Schalldruckpegel in dB(A) verbunden.

MS 01: 82,1 (Karl-Grunert-Straße, Kattenturm)
MS 02: 73,8 (Friedhof Huckelriede)
MS 05: 86,0 (Wiese Villinger Weg, Gemeinde Stuhr)
MS 06: 85,6 (Deich Schwäbisch Hall Straße, Grolland)
MS 07: 79,6 (Roland Center, Kirchhuchting)
MS 08: 79,5 (Hohenhorster Weg, Kirchhuchting)
MS 10: 78,0 (Rathaus Gemeinde Stuhr)


Obervieland

allgemeiner Fluglärm
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)
Status der Meldung
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)

Zeitpunkt der Störung
02.06.2024

Flugshow heute

Registriernummer der Meldung
2384934

Beschreibung der Meldung
Hallo zusammen, ich möchte mich sehr herzlich für die Lärmbelästigung und den völlig unsinnigen Verbrauch von fossilen Brennstoffen bedanken. Gerade in der heutigen Zeit muss ich an Ihrem Verstand ein wenig zweifeln. Die Bürger werden angehalten, CO2- neutral zu leben und bei ihnen finden solchen idiotischen und verschwenderischen Flugshows statt. Erschütternd. Ich bin mal gespannt, wer dafür Verantwortung übernimmt. Ich erwarte, wie viele andere wahrscheinlich auch, eine Entschuldigung für die Lärmbelästigung und die Bekanntgabe der Personen, die das genehmigt haben. Könnte für die nächste Wahl durchaus eine Relevanz haben.
Kleine Ergänzung zu meiner ersten Mail: haben Sie mal an die vielen geflüchteten Menschen gedacht? Was haben diese wohl heute empfunden? Einfach erschreckend, was sie da heute veranstaltet haben.

Meldung wurde eingetragen am
03.06.2024

Antwort
Am Sonntag, den 2. Juni erfolgten insgesamt 8 Flugbewegungen von drei Luftfahrzeugen, die im Zusammenhang mit dem Familientag auf dem Airbus Werksgelände anlässlich des 100-jährigen Luftfahrt Jubiläums in Bremen stattfanden. Zum Einsatz kamen die historischen Focke Wulf Flugzeuge FW44 Stieglitz, FWP149D sowie FW190 Würger.
Schauflüge fanden am späten Vormittag (jeweils ein Flug der drei genannten Luftfahrzeuge) sowie am Nachmittag (jeweils ein Flug von zwei Luftfahrzeugen) statt. Neben den genannten fünf Schauflügen sind die drei Flugzeuge anschließend wieder vom Bremer Verkehrsflughafen abgeflogen, so dass es insgesamt acht Flüge von historischen Flugzeugen gab.
Ausgestellt waren vier weitere Maschinen auf dem Vorfeld des Airbus Geländes, die zwar nicht an Schauflügen teilgenommen haben, aber dann ebenfalls am Nachmittag ab ca. 17 Uhr den Rückflug angetreten haben.
Für die genannten Flüge im Rahmen der Airbus-Veranstaltung hat die Landesluftfahrtbehörde (Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation) als Genehmigungsbehörde eine Genehmigung erteilt.
Von der Firma Airbus wurden die betreffenden Ortsämter zuvor über die Veranstaltung am 2. Juni informiert.

An den folgenden Messstellen der Fluglärmüberwachungsanlage der Flughafen Bremen GmbH waren mit den genannten Flügen im Zeitraum von 11:55 bis 17:10 Uhr die unten stehenden maximalen Schalldruckpegel in dB(A) verbunden.

MS 01: 82,1 (Karl-Grunert-Straße, Kattenturm)
MS 02: 73,8 (Friedhof Huckelriede)
MS 05: 86,0 (Wiese Villinger Weg, Gemeinde Stuhr)
MS 06: 85,6 (Deich Schwäbisch Hall Straße, Grolland)
MS 07: 79,6 (Roland Center, Kirchhuchting)
MS 08: 79,5 (Hohenhorster Weg, Kirchhuchting)
MS 10: 78,0 (Rathaus Gemeinde Stuhr)


Huchting

Kleinflieger
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)
Status der Meldung
Die Meldung wurde bearbeitet (grün)

Zeitpunkt der Störung
03.06.2024

07:48

Registriernummer der Meldung
2384933

Beschreibung der Meldung
seit letzter woche mehrmals kleinfliger mit lautem propeller , fast die ganze woche und heute auch. nervt, da zu laut .


Meldung wurde eingetragen am
03.06.2024

Antwort
Die DFS Deutsche Flugsicherung wurde um Überprüfung gebeten.
Das Untersuchungsergebnis der DFS zeigt, dass am 03.06.2024 der erste Abflug eines Kleinflugzeuges um 08:37 Uhr am Bremer Flughafen erfolgte. Dabei handelte es sich um ein Flugzeug der ansässigen Flugschule CAE auf einem veröffentlichten Abflugverfahren.
Zuvor erfolgten die folgenden Abflüge: Um 06:05 Uhr Sundair nach Mallorca, um 06:16 Uhr Lufthansa nach Frankfurt, um 06:35 Uhr KLM nach Amsterdam, um 06:44 Uhr Lufthansa nach Münschen sowie um 08:22 Uhr Eurowings nach Stuttgart.



Einträge pro Seite