Sie sind hier:

Im Mahndorfer See sind Blaualgen nachgewiesen worden (Stand: 21.03.2025). Diese mikroskopisch kleinen Blaualgen können Toxine ausstoßen, womit Gefahren für Wassersportler, Wasserlebewesen und für Hunde entstehen können. Das Toxin kann beim Menschen zu Haut- und Schleimhautreizungen, Bindehautentzündungen, allergischen Reaktionen und Ohrenschmerzen, sowie Durchfallerkrankungen führen. Außerhalb der Badesaison (vom 15. Mai bis 15. September) wird die Situation nicht regelmäßig kontrolliert.
Hundehalter informieren sich bitte auf den Internetseiten des LMTVet unter „aktuelles“.“


Mahndorfer See

Mahndorfer See

Die Badegewässerqualität vom Mahndorfer See ist als GUT eingestuft (ermittelt aus den Daten der Jahre 2021 bis 2024)

Die Einstufung wird nach beendeter Badesaison mit den Messergebnissen der vergangenen vier Jahre nach der Badegewässerrichtlinie 2006/7/EG bewertet.

aktuelle Messergebniss des Badegewässers: Mahndorfer See

Hygienische Messergebnisse des Mahndorfer Sees

* Kontrolluntersuchung wurde in die Wege geleitet








Ortsteil Blockdiek
Größe20,02ha
Max. Tiefe15,3m
CharakteristikBaggersee
DLRG StationJa
NichtschwimmerabtrennungJa