Kontakte Bremer Naturschutzbehörde
Bei allgemeinen Fragen zum Baumschutz in der Stadtgemeinde Bremen wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon Bremen
Bei Bebauungsplan- und Fachplanverfahren siehe Kontakte gebietsbezogene Naturschutzaufgaben
Alle weiteren Fragen zum Baumschutz:
Ortsamtsbereiche:
Borgfeld, Oberneuland, Osterholz, Hemelingen nördlich der Bahnlinie
Frau Corinna Kreß
Ortsamtsbereiche:
Neustadt, Obervieland, Hemelingen südlich der Bahnlinie
Herr Julian Jakubowski
Ortsamtsbereiche:
Blockland, Horn-Lehe, Schwachhausen, Vahr, Walle, Findorff, Mitte, östliche Vorstadt, Häfen
Frau Katharina Ohmstede
Ortsamtsbereiche:
Häfen links der Weser, Seehausen, Strom, Woltmershausen, Huchting
Herr Rudolf Mönkemeyer
Ortsamtsbereiche:
Gröpelingen, Burglesum, Vegesack, Blumenthal
Frau Maren Semela
Tierbestandsmeldungen Stadtgemeinde Bremen
Freie Hansestadt Bremen
Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft
Referat 25 - Grünordnung, Schutzverordnungen, Forst und Jagd
An der Reeperbahn 2
28217 Bremen
Tierbestandsmeldungen Stadtgemeinde Bremerhaven
Magistrat der Stadt Bremerhaven
Umweltschutzamt / Untere Naturschutzbehörde
Grashoffstraße 7
27580 Bremerhaven
Tierbestandsmeldungen Niedersachsen
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Göttinger Chaussee 76
30453 Hannover
Die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden Sie aufgeschlüsselt
nach Zuständigkeitsbereichen in dieser Übersichtskarte (pdf, 5.3 MB)
Sie sind zuständig für die Themen Schutzgebiete, Eingriffsregelung, Arten- und Baumschutz in Bebauungsplänen und Fachplanverfahren sowie Aufgaben der unteren Waldbehörde.