Die effiziente Nutzung von Energie bietet erhebliche Chancen für Unternehmen: Viele Studien und Projekte zeigen, dass durch den Einsatz moderner Technik und die Optimierung des Produktionsablaufs erhebliche Energieeinsparungen erreicht werden können. Ein Gewinn für Wirtschaft und Umwelt: Weniger Energieverbrauch bedeutet weniger Betriebskosten und weniger klimaschädliches CO₂. Für einen langfristigen Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen spielen eine ökologisch orientierte Wirtschaftsweise und die Entwicklung neuer umweltgerechter Produkte und Verfahren also eine entscheidende Rolle. Entsprechend fördert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau eine ökologische Wirtschaftsweise mit geringem Energieverbrauch. Ziel der Förderung ist es, den Einsatz von Primärenergie und damit dauerhaft die Betriebskosten der Betriebe sowie den Ausstoß von CO₂-Emissionen zu verringern.
Hier können Sie die aktuelle REN-Richtlinie (Fassung 2021) (pdf, 178.2 KB) herunterladen.
Die Förderanträge können formlos gestellt werden. Es wird empfohlen, das Vorhaben vor Antragstellung mit dem zuständigen Ansprechpartner zu erörtern:
Michael Richts
Tel.: 0421-361-4414
Fax: 0421-496-4414
E-Mail: michael.richts@umwelt.bremen.de
Anschrift:
Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität
Stadtentwicklung und Wohnungsbau
Contrescarpe 72
28195 Bremen
Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau bietet weitere Förderungsprogramme für ökologisch orientierte Wirtschaftsweisen oder umweltgerechte Verfahren und Produkte. Eine Übersicht informiert Sie über alle Förderungen aus dem Bereich Umwelt & Wirtschaft. weiter